Kopfzeile

Menü

Inhalt

Haus zum Strauss

Das dreiachsige Altstadtreihenhaus fällt durch seine streng symmetrische Fensteranordnung auf. Die mittleren Fenster sind durch einen Spitzgiebel hervorgehoben.

Im ersten Obergeschoss befand sich die ehemalige Gerichtsstube mit einem frühbarocken Täfer.

Der weisse, manganviolett bemalte Kuppelofen mit seitlicher Sitzkunst stammt aus der Zeit um 1800.

Im dritten Obergeschoss ist das Eckzimmer mit einer runden Fenstersäule gestaltet.

Geschichte

Ereignis