Brunnen beim Rathaus
In Bremgarten sind von Meister Hans Murer zwischen 1560 und 1570 sieben Brunnen gebaut worden. Mit der wachsenden Bevölkerung wurden mehr Wasserstellen benötigt.
Die Brunnen lieferten Trinkwasser für Mensch und Vieh, ausserdem Wasser für Wäsche und Feuerwehr. Sie waren wichtig für das Leben in der Stadt.
Ähnlich wie der Brunnen beim Zeughaus ist der sechseckige Trog mit Eisenbändern verspannt. Gegliedert ist er durch kräftig profilierte, zweiteilige Rechteckfüllungen. Die beiden Ausflussrohre ragen aus den Mündern von bronzenen Löwenmasken.
Der Schaft der Brunnensäule ist mit aufsteigenden Akanthusblättern verziert. Die kleine Kugel über dem Kapitell stammt aus jüngerer Zeit.
Mit dem Versetzen des Brunnens 1972 musste der sechseckige Trog erneuert werden. Original ist lediglich noch die Brunnensäule mit dem Kapitell.
Geschichte
| Ereignis |
|---|