Kopfzeile

Menü

Inhalt

Gartenlaube

Pfeilergestützte Gartenlaube mit stichbogigen, geohrtem Türgericht in barocken Formen mit rustizierter, nischenförmiger Umrahmung. Die Türflügel haben geschnitzte Zierfüllungen.

Grosse Beliebtheit fand die Gartenlaube im 19. und frühen 20. Jahrhundert, oft in Verbindung mit einem repräsentativem Landschaftsgarten.

Eine Gartenlaube ist ein offenes Gebäude mit dem Zweck, sich vor Sonne und Regen geschützt, im Freien aufzuhalten.

Im Gegensatz zu einer Pergola, die sich meist als Anbau an ein Bauwerk anlehnt, steht die Laube immer frei.