Kopfzeile

Menü

Inhalt

Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026/2029: Nachmeldefrist

19. August 2025

Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2026/29

Anmeldungen 1. Wahlgang

Für die vorstehend erwähnten Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025 wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten form- und fristgerecht angemeldet:

Stadtrat (5 Mitglieder)

  • Sommerhalder, Daniel, 1979, von Bremgarten AG, Zelglistrasse 12, Bremgarten, SP, bisher
  • Bamert, Claudia, 1975, von Bremgarten AG und Tuggen SZ, Kapuzinerhügel 19, Bremgarten, Läbigs Bremgarte, bisher
  • Troxler, Stephan, 1972, von Bremgarten AG und Sempach LU, Mühlebachweg 3, Bremgarten, parteilos, bisher
  • Müller, Claudio, 1983, von Wohlen AG, Bünzerstrasse 6a, Hermetschwil-Staffeln, SVP, neu
  • Schmid, Sandro, 1986, von Trimmis GR, Austrasse 3, Bremgarten, GLP, neu
  • Werder, Peter, 1974, von Boswil AG, Panoramaweg 10, Hermetschwil-Staffeln, FDP, neu

Stadtammann

  • Troxler, Stephan, 1972, von Bremgarten AG und Sempach LU, Mühlebachweg 3, Bremgarten, parteilos, neu

Vizeammann

  • Sommerhalder, Daniel, 1979, von Bremgarten AG, Zelglistrasse 12, Bremgarten, SP, neu
  • Werder, Peter, 1974, von Boswil AG, Panoramaweg 10, Hermetschwil-Staffeln, FDP, neu

Gestützt auf die gesetzlichen Bestimmungen findet für die Mitglieder des Stadtrats, den Stadtammann sowie den Vizeammann im ersten Wahlgang in jedem Fall am 28. September 2025 eine Urnenwahl statt (§ 30b Gesetz über die politischen Rechte, GPR).

Stimmenzähler (4 Mitglieder)

  • Schmidlin, Marco, 1976, von Schongau LU und Eich LU, Im Meyerhof 1, Bremgarten, Die Mitte, bisher
  • Christen, Tom, 1996, von Wolfenschiessen NW, Reussgasse 4, Bremgarten, GLP, bisher
  • Trautenberg, Elke, 1978, von Bremgarten AG, Ringstrasse 20, Bremgarten, SP, bisher
  • Lentz, Steffen, 1974, von Bremgarten AG, Panoramaweg 2, Hermetschwil-Staffeln, Forum Hermetschwil-Staffeln, neu (bisher Stimmenzähler-Ersatz)
  • Meyer-Schenk, Patricia, 1965, von Roggwil BE und Röthenbach im Emmental BE, Zürcherstrasse 31, Bremgarten, parteilos, neu

Der 1. Wahlgang der Stimmenzähler findet ebenfalls am 28. September 2025 statt. Es sind nicht nur die oben aufgeführten Personen wählbar. Im ersten Wahlgang können auch weitere, hier nicht aufgeführte Kandidaten/-innen gültige Stimmen erhalten. Es wird auf den Grundsatz verwiesen, dass im 1. Wahlgang jede/r in der Gemeinde wahlfähige Stimmberechtigte als Kandidat/Kandidatin gültige Stimmen erhalten kann (§ 30 Abs. 1 GPR).

 

NACHMELDEFRIST

Finanzkommission Einwohnergemeinde (5 Mitglieder)

  • Locher, Markus, 1966, von Bremgarten AG und Remetschwil AG, Eibenweg 4, Bremgarten, Die Mitte, bisher
  • Wiederkehr-Baumann, Sabine, 1964, von Spreitenbach AG, Rebweg 13, Bremgarten, Die Mitte, bisher
  • Erismann, Gregor, 1984, von Zürich ZH und Schlossrued AG, Ahornweg 5, Bremgarten, GLP, bisher
  • Sokolaj-Nuhi, Aferdita, 1980, von Stans NW, Sentenhübel 3, Bremgarten, FDP, bisher
  • Lilienfeld, Cyril, 1984, von Stein AG, Suterhübelstrasse 17, Hermetschwil-Staffeln, FDP, neu

Steuerkommission (3 Mitglieder)

  • Schuppisser-Fischer, Isabelle, 1972, von Bremgarten AG, Niederrohrdorf AG und Meisterschwanden AG, Im Itenhard 19, Bremgarten, Die Mitte, bisher
  • Hug, Markus, 1971, von Thunstetten BE, Kreuzmattstrasse 11, Bremgarten, Die Mitte, bisher
  • Lentz, Steffen, 1974, von Bremgarten AG, Panoramaweg 2, Hermetschwil-Staffeln, Forum Hermetschwil-Staffeln, neu

Steuerkommission-Ersatz (1 Mitglied)

  • Stöckli-Kamm, Tamara, 1989, von Glarus Nord GL, Stafflerstrasse 51, Hermetschwil-Staffeln, parteilos, bisher

Stimmenzähler-Ersatz (4 Mitglieder)

  • Wick, Jacqueline, 2000, von Zuzwil SG, Zürcherstrasse 21, Bremgarten, Die Mitte, bisher
  • Rietmann, Oliver, 1990, von Bremgarten AG, Dübendorf ZH und St. Gallen SG, Isenlaufstrasse 10, Bremgarten, SVP, neu
  • Rüppel, Andrea, 2000, von Bremgarten AG, Am Bogen 2, Bremgarten, GLP, neu
  • Schuler Koller, Andrea, 1965, von Oberwil-Lieli AG, Höhenweg 7, Hermetschwil-Staffeln, Forum Hermetschwil-Staffeln, neu

Da weniger oder gleich viele wählbare Kandidatinnen oder Kandidaten vorgeschlagen als zu wählen sind, ist mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der neue Vorschläge eingereicht werden können (§ 30a Abs. 1 des Gesetzes über die politischen Rechte vom 10. März 1992, GPR).

Wahlvorschläge sind von mindestens 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Stadtkanzlei Bremgarten bis spätestens am Montag, 25. August 2025, 12.00 Uhr, schriftlich einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Stadtkanzlei Bremgarten bezogen oder im Internet (www.bremgarten.ch) heruntergeladen werden.

Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen von der anordnenden Behörde bzw. vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30a Abs. 2 GPR).

Für allenfalls noch zu vergebende Sitze ist eine Wahl an der Urne durchzuführen (§ 30a Abs. 3 GPR).

Wahlbüro Bremgarten

Blick in den Stadtratssaal über den Sitzungstisch

Zugehörige Objekte

Name
Anmeldeformular 1. Wahlgang - Nachmeldefrist (PDF, 79.96 kB) Download 0 Anmeldeformular 1. Wahlgang - Nachmeldefrist