Kopfzeile

Menü

Inhalt

Gasthaus zum Schwert

Das Haus war das Stammhaus der reichen und angesehenen Bürgerfamilie Bullinger.

Der Vater des Reformators Heinrich Bullinger, der Stadtpfarrer und Dekan Heinrich Bullinger Senior (1469 bis 1533), wohnte hier mit seiner Lebenspartnerin Anna Wiederkehr (1470 bis 1541) und den gemeinsamen Kindern.

Die Studienjahre des Reformators Heinrich Bullinger (1504 bis 1575) fielen in die Anfangszeit der Reformation. Während seiner langen Amtszeit in Zürich kam es zu bedeutenden Veränderungen in ganz Europa. Bullinger wurde als Nachfolger von Zwingli Vorsteher der Zürcher Kirche.

Heinrich Bullinger zählte im 16. Jahrhundert zu den führenden Theologen des Protestantismus, er hielt unzählige Predigten und war ein guter Netzwerker. Sein ‹Zweites Helvetisches Bekenntnis› (Glaubensbekenntnis) wurde von Gläubigen in zahlreichen Ländern Europas übernommen.

Das Gasthaus hiess früher zum ‹Wilden Mann›, ein häufiger Name für Gasthäuser im 19. und 20. Jahrhundert.

Geschichte

Ereignis