Kopfzeile

Menü

Inhalt

Gasthaus Drei Könige

Das Doppelhauses ist im Kern mittelalterlich. Der östliche Gebäudeteil zeigt einen Kernbau von 1397, der 1608 erhöht und 1794 stark umgebaut wurde.

Der westliche Gebäudeteil zeigt einen Kernbau aus dem 14./15. Jahrhundert und wurde 1639 eingreifend barockisiert.

Im Zuge der Tieflegung der Marktgasse erhielt das Haus 1843 eine neue einheitliche Fassade im spätklassizistischen Stil.

Rundbogenfenster und ein rechteckiges, von toskanischen Pfeilerdecken und wuchtigem Sturz eingefasstes Hauptportal prägen das Sockelgeschoss.

1903 Einbau einer neogotischen Gaststube im altdeutschen Stil. Gehört zu den Hauptwerken dieser Stilrichtung im Kantonsgebiet. Wohl gleicher Architekt wie Turm Muri-Amthof (Richard Michel, Frankfurt a.d. Oder).

Geschichte

Ereignis