Ausbildung / Lehrstellen
Die Stadt Bremgarten bildet Lernende in den Berufen Kaufmann/Kauffrau EFZ und Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ aus.
Kaufmann/Kauffrau EFZ
Du bist Teil von verschiedenen Teams, lernst abwechslungsreiche Bereiche kennen und wirst umfassend betreut und unterstützt. Während deiner dreijährigen Ausbildung arbeitest du in den Abteilungen Stadtkanzlei, Einwohnerdienste, Steuern, Finanzen & Controlling und der Regionalpolizei mit. Ganz nach dem Motto: eine Lehre bei der Stadt – eine Ausbildung fürs Leben.
Pro Jahr werden eine bis zwei Lehrstellen vergeben. Die Ausschreibung wird jeweils im Sommer auf der Frontseite unter Neuigkeiten platziert.
Für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern: auf der Website der kaufmännischen Grundbildung sind viele generelle Informationen zum Berufsfeld und zur Ausbildung zu finden.
Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ
Fachrichtung Hausdienst (1 Lehrstelle) / Fachrichtung Werkdienst (1 Lehrstelle)
Während der dreijährigen Lehrzeit hast du die Möglichkeit, die vielseitigen und spannenden Aufgaben im Haudienst resp. im Werkdienst einer Stadtverwaltung kennenzulernen. Dein handwerkliches Geschick und dein praktisch-technisches Verständnis helfen dir dabei. Du arbeitest selbstständig, bist drinnen und draussen tätig und kommst viel mit Menschen in Kontakt.
Pro Fachrichtung wird eine Lehrstelle vergeben. Die Ausschreibung wird jeweils im Sommer auf der Frontseite unter Neuigkeiten platziert.
Forstwart/in EFZ
Der Forstbetrieb Wagenrain, welcher sich u.a. um die Wälder in und um Bremgarten kümmert, bietet die Ausbildung zum/zur Forstwart/in EFZ an.
Als Forstwart/in kümmerst du dich um öffentliche und private Wälder. Du fällst und pflanzt Bäume, pflegst Waldwege und errichtest Schutzvorrichtungen gegen Schäden durch Tiere oder Unwetter. Du trägst zur Holzverwertung, zur Vielfalt der Baumarten und zur Entwicklung des Lebensraums von Tieren und Pflanzen bei.
Weitere Informationen findest du hier: "Werde Forstwart/in" und "Berufs-Check Forstwart/in"
Die Ausschreibung erfolgt direkt durch den Forstbetrieb Wagenrain. Du darfst dich dazu gerne bei Nico Küng (079 858 91 31) melden.
Kontakt
Schnupperlehre
Eine Schnupperlehre ist eine sehr gute Möglichkeit, einen Beruf in der Praxis kennenzulernen, zu "beschnuppern". Wir bieten Schnupperlehren für folgende Berufe an:
- Kaufmann/Kauffrau, Branche Öffentliche Verwaltung
- Fachmann/-frau Betriebsunterhalt, Schwerpunkt Hausdienst und Schwerpunkt Werkdienst
Was du tun musst, um bei uns allenfalls eine Schnupperlehre absolvieren zu können, kannst du im nachfolgenden Dokument nachlesen.
Der Forstbetrieb Wagenrain, welcher auch für die Wälder in Bremgarten zuständig ist, bietet eine Schnupperlehre für folgenden Beruf an:
- Forstwart/in
Wenn du dich für den Beruf Forstwart/in interessierst, darfst du dich gerne direkt beim Forstbetrieb Wagenrain, am Waldrand, 5620 Bremgarten, 079 858 91 31 (Nico Küng), melden.
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Stadtkanzlei | 056 648 74 61 | stadtkanzlei@bremgarten.ch |